Kontakt

Stören Sie
Missverständnisse, Streit oder schlechte Führung?

Verabschieden Sie sich von Missverständnissen, Streit und schlechter Führung in Beruf, in der Familie und unter Freunden mit unserem Kurs Kommunikation-Emotion-Führung.

NÄCHSTES
GRUPPENTRAINING

15.-17. Oktober 2023

mit Anna Kramer in Soltau
Jetzt anmelden
Nächste Termine:
9.-11. Oktober 2022
5.-7. März 2023

Wenn Kommunikation zu kompliziert wird und Gespräche ergebnislos sind, dann läuft etwas schief. Verstehen und verstanden werden ist eigentlich einfach. Wie das geht, lernen Sie auf unserem Kurs Kommunikation, Emotion und Führung.

Beenden Sie STREIT und Gegeneinander.
Geniessen SIe gemeinsamkeit.

Dieser Kurs ist das Richtige für Sie, wenn Sie Schluss mit Nervosität, Familienstreit, Lampenfieber, Führungsproblemen und Vortragsangst machen wollen. Überwinden Sie Verständnis- und Ausdrucksschwierigkeiten in sozialen und beruflichen Situationen. Gewinnen Sie Gelassenheit und Souveränität in Kommunikation, Emotion und Führung.

Mitarbeiter optimal führen

In der Familie:
Mama, papa,
opa, oma, sohn,
tochter

Streit mit dem Partner vermeiden

In der Liebe:
Schatz, Partner,
Affäre

Missverständnisse vermeiden

Im Beruf:
Chef, Kollegen,
Partner

Mitarbeiter optimal führen

In der Familie:
Mama, papa,
opa, oma, sohn,
tochter

Streit mit dem Partner vermeiden

In der Liebe:
Schatz, Partner,
Affäre

Missverständnisse vermeiden

Im Beruf:
Chef, Kollegen,
Partner

Jetzt anfragen

Sieben Faktoren für FREUNDLICHE KOMMUNIKATION UND EINVERNEHMLICHE FÜHRUNG.

Kommunikation beruht auf sieben Qualitätsfaktoren. Werden sie beachtet, ist die Kommunikation einvernehmlich. Zu den Kommunikationsfaktoren gibt es verschiedene Übungen. Damit erreichen Sie emotionales Verständnis mit freundlicher Bestimmtheit. Sie vermögen Menschen auf angenehme Weise zu führen. So schaffen Sie eine nachhaltige Qualitätssteigerung in Familienzusammenhalt, Unternehmensgeist, Corporate Identity, Gruppenzugehörigkeit, Partnerschaft und Liebesbeziehung. Kommunizieren Sie Ihre Absichten klar, um verstanden zu werden. Zeigen Sie emotionales Verständnis, um andere zu motivieren. Führen Sie, um Ihre Ziele zu erreichen.

1 GESAMMELTHEIT
Immer einen klaren Kopf haben

Ich ruhe in mir!

Mit dieser Übung handhaben Sie Zerstreutheit, Reizbarkeit, Überempfindlichkeit, Nervosität, Hektik und Überforderung.

Sie sammeln sich, finden innere Ruhe, steigern Ihre Selbstwahrnehmung.

2 ACHTSAMKEIT
Aufmerksam wahrnehmen

Du interessierst mich!

Mit dieser Übung bekommen Sie Introversion, Teilnahmslosigkeit, Fehlwahrnehmung anderer Personen und unangemessene Reaktionen in den Griff.  

Ihre Aufmerksamkeit wird freundlich, Sie stimmen sich auf ein gemeinsames Zentrum ein, halten konzentriert Ihre Absicht aufrecht, schaffen Einvernehmlichkeit.

3 GELASSENHEIT
Provokationen abgleiten lassen

So was wirft mich nicht um.

Mit dieser Übung lösen sich Unsicherheit, Steifheit und Verkrampftheit und Neigung zur Gekränktheit.

Sie erwerben freundliche Unerschütterlichkeit angesichts widriger Umstände und Provokationen; trotz aller Angriffe bleiben Sie bei Ihrer Absicht.

4 NACHDRUCK
Klare Anweisungen geben

Ich meine dich!

Mit dieser Übung bekommen Sie eine Neigung zu Schüchternheit und Unterwürfigkeit in den Griff, ebenso die Tendenz etwas zu zerreden oder sich schwammig auszudrücken.

Sie erwerben Präzision und Klarheit in Fragen und Anweisungen; Sie vertreten mit Selbstbewusstsein ihren Standpunkt.

5 ACHTUNG & RESPEKT
Den Menschen würdigen

Ich nehme dich an, so wie du bist!

Mit dieser Übung lernen Sie bevormundende, belehrende und übergriffige Bemerkungen bleiben zu lassen.

Sie bauen echtes Verständnis für den Standpunkt Ihres Gesprächspartners auf, indem Sie die Welt aus dessen Sicht begreifen und ihm dies signalisieren.

6 BEHARRLICHKEIT
Durchsetzungvermögen stärken

Ich bleibe dran!

Diese Übung hilft Ihnen, wenn Sie allzu schnell aufgeben, leicht zu demotivieren sind und eine Tendenz zu Dickköpfigkeit, Ungeduld und Sturheit haben.

Sie erwerben Geduld und gleichbleibende Höflichkeit und verlieren auch in komplexen Gesprächssituation nicht den Faden.

7 EMPATHIE
Verständnis aufbringen

Ich kann mich in dich einfühlen.

Mit dieser Übung handhaben Sie Ungeduld und Genervtheit angesichts starker Emotionen sowie das Gegenteil davon, nämlich unangemessenes Bemitleiden, Bedauern und entsprechendes Breittreten von Befindlichkeiten.

Sie bekommen ein Gespür für den angemessenen Umgang mit Gefühlswallungen; nach einem emotionalen Zusammenbruch bauen Sie Ihren Gesprächspartner wieder auf.

GESAMMELTHEIT

Ich ruhe in mir.

Mit dieser Übung handhaben Sie Zerstreutheit, Reizbarkeit, Überempfindlichkeit, Nervosität, Hektik und Überforderung.

Sie sammeln sich, finden innere Ruhe, steigern Ihre Selbstwahrnehmung.

Achtsamkeit

Du interessierst mich!

Mit dieser Übung bekommen Sie Introversion, Teilnahmslosigkeit, Fehlwahrnehmung anderer Personen und unangemessene Reaktionen in den Griff.  

Ihre Aufmerksamkeit wird freundlich, Sie stimmen sich auf ein gemeinsames Zentrum ein, halten konzentriert Ihre Absicht aufrecht, schaffen Einvernehmlichkeit.

Gelassenheit

So was wirft mich nicht um.

Mit dieser Übung lösen sich Unsicherheit, Steifheit und Verkrampftheit und Neigung zur Gekränktheit.

Sie erwerben freundliche Unerschütterlichkeit angesichts widriger Umstände und Provokationen; trotz aller Angriffe bleiben Sie bei Ihrer Absicht.

Nachdruck

Ich meine dich!

Mit dieser Übung bekommen Sie eine Neigung zu Schüchternheit und Unterwürfigkeit in den Griff, ebenso die Tendenz etwas zu zerreden oder sich schwammig auszudrücken.

Sie erwerben Präzision und Klarheit in Fragen und Anweisungen; Sie vertreten mit Selbstbewusstsein ihren Standpunkt.

Achtung & Respekt

Ich nehme dich an, so wie du bist.

Mit dieser Übung lernen Sie bevormundende, belehrende und übergriffige Bemerkungen bleiben zu lassen.

Sie bauen echtes Verständnis für den Standpunkt Ihres Gesprächspartners auf, indem Sie die Welt aus dessen Sicht begreifen und ihm dies signalisieren.

Beharrlichkeit

Ich bleibe dran!

Diese Übung hilft Ihnen, wenn Sie allzu schnell aufgeben, leicht zu demotivieren sind und eine Tendenz zu Dickköpfigkeit, Ungeduld und Sturheit haben.

Sie erwerben Geduld und gleichbleibende Höflichkeit und verlieren auch in komplexen Gesprächssituation nicht den Faden.

Empathie

Ich kann mich in dich einfühlen.

Mit dieser Übung handhaben Sie Ungeduld und Genervtheit angesichts starker Emotionen sowie das Gegenteil davon, nämlich unangemessenes Bemitleiden, Bedauern und entsprechendes Breittreten von Befindlichkeiten.

Sie bekommen ein Gespür für den angemessenen Umgang mit Gefühlswallungen; nach einem emotionalen Zusammenbruch bauen Sie Ihren Gesprächspartner wieder auf.

LERNEN SIE, BESSER MIT MENSCHEN KLARZUKOMMEN.
MELDEN SIE SICH AN.

LERNEN DURCH ERLEBEN.
Üben bis zum Erfolg.

Kommunikation, Emotion und Führung sind interaktiv. Gemeinsam mit anderen Teilnehmern erarbeiten Sie selbstständig authentische Lösungen für Kommunikationskonflikte. Sie lernen keine rhetorischen Manöver oder Musterlösungen. Die Übungen aus dem Kurs bilden Alltagssituationen ab, die Sie bis zum Erfolg üben.

KEINE
LANGEWEILE

KEINe
SELBSTENTBLÖSSUNG

KEIN
Rollenspiel

KEIN
POWERPOINt

KEIN
FRONTALVORTRAG

Ein MindWalking-Training optimiert Ihre Führungs- und Aktionsabläufe und schafft klare Kommunikationslinien und Zuständigkeiten. Es bietet Ihnen zudem ein universelles Handwerkszeug zur Handhabe von wirklich jeder Kommunikationssituation. Das Training schult angemessene Bestätigung trotz widriger Umstände sowie ergebnisreiche Gesprächsführung trotz Widerständen. Zudem lernen Sie, konstruktive Kritik zu geben und zu empfangen.

gruppen- ODER EINZELtraining?
Termin anfragen.

Workshop

GruppenCoaching

Ergebnis:

  • Verständnis der Theorie zu Kommunikation, Emotion und Führung  
  • Grundlegende Sicherheit bei der Anwendung in der Praxis
  • Erkennen und Verbessern eigener Verhaltensmuster
  • Vielseitige Erfahrung mit wechselnden Übungspartnern
  • Teilnahme an den Gewinnen und Erkenntnissen anderer im Gruppenforum

Voraussetzung:

  • Grundlegende Sozialkompetenz, Kritik- und Teamfähigkeit  

Rahmen:

  • 3 Tage, jeweils von 9 bis 18 Uhr mit ausreichend Pausen

ANMELDUNG ZUM

Basiskurs 1 — „Kommunikation-Emotion-Führung“

15.-17. Oktober 2023

Workshop mit Anna Kramer,
im „Hotel Park Soltau“,
Winsener Straße 111, 29614 Soltau
990 €* inkl. MwSt.
www.hotel-park-soltau.de
Telefon: 05191-605 550


Hinzu kommt eine Tagespauschale von 126 € für Übernachtung, Speisen und Getränke. Sie wird direkt an das Seminarhaus entrichtet. Besprechen Sie Ihre Buchung, An- und Abreise, Sonderwünsche und Allergien bitte selbstständig mit dem Hotel.
Es gelten die entsprechenden Corona-Maßnahmen.


Dieser Kurs findet im Rahmen der MindWalking-Woche statt. Sie haben dort die Möglichkeit, den Basiskurs 2 direkt im Anschluss zu buchen.

*Bei Buchung der gesamten Woche (Basiskurs 1 und 2) zahlen Sie 2.200 € inkl. MwSt.

NÄCHSTER TERMIN:

15.-17. Oktober 2023
Workshop mit Anna Kramer
Für diesen Kurs, im Rahmen der MindWalking-Woche, wird der genaue Ort noch bekanntgegeben.

Hinzu kommt eine Tagespauschale von 110 Euro für Übernachtung, Speisen und Getränke. Sie wird direkt an das Seminarhaus entrichtet. Besprechen Sie Ihre Buchung, An- und Abreise, Sonderwünsche und Allergien selbstständig mit dem Hotel.
Es gelten die entsprechenden Corona-Maßnahmen.

Dieser Kurs findet im Rahmen der MindWalking-Woche statt. Sie haben dort die Möglichkeit, den Basiskurs 2 direkt im Anschluss zu besuchen.

*Bei Buchung der gesamten Woche (Basiskurs 1 und 2) zahlen Sie 1.950 € inkl. MwSt.
Anmelden per e-Mail unter:
oder Telefonisch unter:
Smiley

EINZELCoaching

Ergebnis:

  • Verständnis der Theorie zu Kommunikation, Emotion und Führung
  • Souveränität bei der Anwendung in der Praxis
  • Tiefgreifendes Erkennen und Verbessern eigener Verhaltensmuster
  • Intensive persönliche Selbsterfahrung

Voraussetzung:

  • Besondere Vorkenntnisse oder Fähigkeiten sind nicht nötig

Rahmen:

  • 2-3 Tage je nach Vorkenntnis und Zielvorstellung, jeweils von 9 bis 18 Uhr mit ausreichend Pausen
  • Ort, Termin und Kursgebühr erfragen Sie bitte beim MindWalking-Trainer Ihrer Wahl
Finden Sie ihren Trainer