GESAMMELTHEIT
Ich ruhe in mir.
Mit dieser Übung handhaben Sie Zerstreutheit, Reizbarkeit, Überempfindlichkeit, Nervosität, Hektik und Überforderung.
Sie sammeln sich, finden innere Ruhe, steigern Ihre Selbstwahrnehmung.
Achtsamkeit
Du interessierst mich!
Mit dieser Übung bekommen Sie Introversion, Teilnahmslosigkeit, Fehlwahrnehmung anderer Personen und unangemessene Reaktionen in den Griff.
Ihre Aufmerksamkeit wird freundlich, Sie stimmen sich auf ein gemeinsames Zentrum ein, halten konzentriert Ihre Absicht aufrecht, schaffen Einvernehmlichkeit.
Gelassenheit
So was wirft mich nicht um.
Mit dieser Übung lösen sich Unsicherheit, Steifheit und Verkrampftheit und Neigung zur Gekränktheit.
Sie erwerben freundliche Unerschütterlichkeit angesichts widriger Umstände und Provokationen; trotz aller Angriffe bleiben Sie bei Ihrer Absicht.
Nachdruck
Ich meine dich!
Mit dieser Übung bekommen Sie eine Neigung zu Schüchternheit und Unterwürfigkeit in den Griff, ebenso die Tendenz etwas zu zerreden oder sich schwammig auszudrücken.
Sie erwerben Präzision und Klarheit in Fragen und Anweisungen; Sie vertreten mit Selbstbewusstsein ihren Standpunkt.
Achtung & Respekt
Ich nehme dich an, so wie du bist.
Mit dieser Übung lernen Sie bevormundende, belehrende und übergriffige Bemerkungen bleiben zu lassen.
Sie bauen echtes Verständnis für den Standpunkt Ihres Gesprächspartners auf, indem Sie die Welt aus dessen Sicht begreifen und ihm dies signalisieren.
Beharrlichkeit
Ich bleibe dran!
Diese Übung hilft Ihnen, wenn Sie allzu schnell aufgeben, leicht zu demotivieren sind und eine Tendenz zu Dickköpfigkeit, Ungeduld und Sturheit haben.
Sie erwerben Geduld und gleichbleibende Höflichkeit und verlieren auch in komplexen Gesprächssituation nicht den Faden.
Empathie
Ich kann mich in dich einfühlen.
Mit dieser Übung handhaben Sie Ungeduld und Genervtheit angesichts starker Emotionen sowie das Gegenteil davon, nämlich unangemessenes Bemitleiden, Bedauern und entsprechendes Breittreten von Befindlichkeiten.
Sie bekommen ein Gespür für den angemessenen Umgang mit Gefühlswallungen; nach einem emotionalen Zusammenbruch bauen Sie Ihren Gesprächspartner wieder auf.